Freiwillige Feuerwehr Höchstadt a.d. Aisch

zum Wohle und zur Sicherheit unserer Bürger

Aktuelles

Cover for Feuerwehr Höchstadt an der Aisch
5,069
Feuerwehr Höchstadt an der Aisch

Feuerwehr Höchstadt an der Aisch

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

🚨 Einsatz: 081/2023🗓 Datum: 31.05.2023🕙 Alarmzeit: 19:13 Uhr🔈 THL Drehleiter🌍 Höchstadt, Bamberger Straße 🚒 22/40/1 - HLF 20/16🚒 22/30/1 - DLAK 23/12🚑 RettungsdienstHeute Abend wurde unsere Drehleiter zur Personenrettung alarmiert.Wir unterstützten den Rettungsdienst und verbrachten die Person mittels Drehleiter vom ersten Stock auf Bodenniveau. Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit[PG] ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
Auf Facebook ansehen
🚨 Einsatz: 078/2023🗓 Datum: 27.05.2023🕙 Alarmzeit: 23:53 Uhr🔈 B3, Brand Gebäude (Dachstuhl)🌍 Uehlfeld (Landkreis Neustadt), Burghaslacher Straße🚒 22/40/2 - HLF 20🚒 22/30/1 - DLAK 23/12🚒 Feuerwehr Uehlfeld🚒 Feuerwehr Gerda🚓 Polizei🚑 RettungsdienstGestern Abend wurde unsere Drehleiter zur Unterstützung der Kameraden nach Uehlfeld alarmiert.Wir unterstützen die Löscharbeiten von oben, indem wir mittels Einreißhaken das Dach öffneten und Nachlöscharbeiten durchführten.Weitere Informationen könnt Ihr aus dem Bericht unserer Kameraden aus Uehlfeld entnehmen.Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit(SL) ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
Auf Facebook ansehen
Erster Feuerwehrsanitäter-Lehrgang in Höchstadt a. d. Aisch 🚒🩺🩹🩸 Nicht nur die Storchenrettung, sondern auch die Menschenrettung ist ein wichtiger Teil unserer Aufgaben. Jeder kennt die großen Einsatzgebiete der Feuerwehren welche sich von Tierrettungen über Hilfe bei Verkehrsunfällen bis hin natürlich zu Bränden erstreckt. Aber auch die qualifizierte Erstversorgung von Patienten ist ein sehr wichtiger Teil, welcher gerne vergessen wird.Um hier noch besser vorbereitet zu sein, haben sich 8 Kamerad*innen aus Höchstadt und den Ortsteilwehren Zentbechhofen und Sterpersdorf vom 01. März bis zum 13. Mai dem erstmalig durchgeführten Lehrgang „Feuerwehrsanitäter: in“ gestellt und gemeistert. In insgesamt 80 Unterrichtseinheiten sowohl Online im E-Learning zur Vorbereitung als auch Theorie und Praxis an mehreren Ausbildungstagen haben die Teilnehmer wichtiges Wissen erlangt und vertieft. Die Kamerad*innen haben sich mit großer Begeisterung den Herausforderungen gestellt und die unterschiedlichsten Notfallbilder und Versorgungsmöglichkeiten sowohl Theoretisch als auch Praktisch geübt und verinnerlicht. Dies wurde mittels realistischer Praxisbeispiele wie zum Beispiel einem Waldarbeiterunfall realisiert. Die Übungen wurden immer unter den wachen Augen von qualifiziertem medizinischen Personal durchgeführt. Auch unser zuständiger Ärztlicher Leiter der Feuerwehr Dr. Andreas Nürnberger hat sich dies genau angesehen und war erfreut über so viel Elan und Engagement bei den Teilnehmern. „Es ist nicht die Hauptaufgabe der Feuerwehr, aber ein sehr wichtiger und wachsender Teil“ (Zitat: Dr. A. Nürnberger) Herzlich bedanken möchten wir uns für die Kursdurchführung bei unserer Kameradin Juliane Säger, welche uns die 80 Stunden durch diesen Lehrgang erfolgreich geleitet hat. Sicherlich war dies nicht immer leicht, aber die Teilnehmer hatten viel Spaß zusammen. Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit. ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
Auf Facebook ansehen
Abschluss unseres Maschinistenlehrgangs am Standort Höchstadt. Am Samstag den 20.05.2023 durften die Teilnehmer unseres Lehrgangs, Maschinist für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge Ihre Zeugnisse nach bestandener Prüfung in Empfang nehmen. Die frisch gebackenen Maschinisten wurden sowohl theoretisch als auch praktisch von unseren Maschinistenausbildern auf Ihre neuen Tätigkeiten vorbereitet. Motorenkunde, Pumpen und Entlüftungseinrichtungen, praktische Übungen am offenen Gewässer und Unterweisungen an diversen Geräten die ein Maschinist beherrschen muss, standen auf dem Lehrplan. Zu guter letzt stand vor der Prüfung noch ein Ausbildungsteil größeren Umfangs an. Es galt Wasserförderung über lange Strecken zu realisieren. Um die über 300 Meter Förderstrecke mit einigen Höhenmetern überbrücken zu können, musste zwischen der Saugstelle an einem Weiher und dem Brandherd das erlernte Wissen angewandt werden. Es galt die Förderstrecke zu vermessen, Druckverluste durch Höhe und Reibungsverluste im Schlauch einzuberechnen, um den geeigneten Standort einer Verstärkerpumpe festzulegen.Unsere Auszubildenden Maschinisten stellten Ihr Können unter Beweis und meisterten diese Aufgabe mit Bravour. Ein großer Dank geht auch an unsere Ausbilder Johannes Tohol, Harald Schütz, Michael Ort, Oliver Kronester, Andreas Kropf und Matthias Trautner.Viel Spaß in ihrem neuen Tätigkeitsbereich wünschen wir den Kameraden der Feuerwehren: Oberlindach, Frimmersdorf, Vestenbergsgreuth, Röttenbach und den Kameraden unserer eigenen Wehr. ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
Auf Facebook ansehen

Über Uns

Mannschaft

Wir bieten Kameradschaft, Spaß und das Gefühl nicht allein zu sein. Die Familien werden bei uns genauso eingebunden, wie die Kameraden aus der Altersabteilung oder die Mitglieder aus der Jugendfeuerwehr. Die Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr bedeutet außerdem wichtiges soziales Engagement. Der Bevölkerung kann durch unser Engagement ein sicheres Gefühl vermittelt werden. Die Integration in die Vereinsgemeinschaft führt außerdem zu einer festen Verankerung der Feuerwehr in der Gesellschaft.

Jugend

Du bist im Alter von 12-18 Jahren und hast Lust dir einmal die Arbeit der Feuerwehr bzw. der Jugendfeuerwehr anzuschauen. Zögere nicht und schreib uns per Facebook, Instagram oder Mail eine Nachricht. NEU! Wir haben jetzt auch eine Kinderfeuerwehr für alle ab 6 Jahren. Schreibe uns bei Interesse doch einfach eine Mail.

Notruf Feuerwehr & Rettungsdienst

112

Polizei – 110  |  Ärztlicher Bereitschaftsdienst – 116 117  |  Giftnotruf Nürnberg – 0911 398–2451 oder 0911 398–2665

Polizei – 110

Ärztlicher Bereitschaftsdienst – 116 117

Giftnotruf Nürnberg – 0911 398–2451 oder

0911 398–2665

Polizei – 110

Ärztlicher Bereitschaftsdienst – 116 117

Giftnotruf Nürnberg – 0911 398–2451 oder

0911 398–2665

Scroll to Top