Jugendfeuerwehr
Höchstadt an der Aisch
Ausbildung
Kameradschaft
Zusammenhalt
Ehrenamt
Wir sind ein junges motiviertes Team von aktuell drei Ausbildern/Jugendwarten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, den Jugendlichen eine Perspektive in der Feuerwehr aber auch in Gemeinschaft zu bieten.
Wir wollen Allgemein- sowie Fachwissen, Disziplin aber auch Respekt lehren und vermitteln. Natürlich alles mit dem gewissen extra an Spaß.
Wie sieht der Alltag bei der Jugendfeuerwehr aus?
Die Jugendgruppe trifft sich zwei Mal im Monat an einem Mittwoch von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr. Weiterhin findet ein Mal im Monat an einem Samstag eine Einsatzübung von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr statt.
- theoretische Ausbildung in Form von Unterichten
- praktische Ausbildung am und mit Gerät
- realistische Einsatzübungen
- Tagesausflüge zu verschiedenen Organsiationen
- Zeltlager mit anderen Jugendfeuerwehren

Du willst Mitglied einer starken Truppe werden ? Melde dich bei uns!
Du bist im Alter von 12-18 Jahren und hast Lust dir einmal die Arbeit der Feuerwehr bzw. der Jugendfeuerwehr anzuschauen. Zögere nicht und schreib uns per Facebook, Instagram oder Mail eine Nachricht.
vergangene Veranstaltungen

Besuch Rettungswache BRK
Die Jugendgruppe wurde durch die Rettungswache geführt und konnte sich alle Fahrzeuge anschauen. Ebenfalls wurde der Aufgabenbereich des Rettungsdienstes erläutert und den Jugendlichen verständlich vermittelt.
- Rettungswache Höchstadt

Besuch Flughafenfeuerwehr Nürnberg
Nach kurzem Sicherheits check konnten wir den Flughafenbereich betreten und sind durch die Hallen der Flughafenfeuerwehr geführt worden. Hierbei konnte wir die großen Flugfeldlöschfahrzeuge und Sonderfahrzeuge kennenlernen. Eine kurze Fahrzeugschau beendete diesen Ausflug.
- Albrecht-Dürer-Airport Nürnberg

Besuch TdoT Feuer- und Rettungswache 1 Nürnberg
Die Berufsfeuerwehr Nürnberg feiert im Jahr 2025 und veranstaltet deswegen mehrere Tag der offenen Türe. Wir konnten mit einer kleinen Abteilung nach Nürnberg aufbrechen und die Wache 1 besuchen. Dort konnten die Fahrzeuge, die Sonderausrüstungen und diverse Schauübungen bestaunt werden.
- Feuer- und Rettungswache 1, BF Nürnberg

Übung Schlauchausrollen
Die jugendlichen üben gemeinsam den Umgang mit den verschiedenen Schläuchen.
Allgemeinbildung
Den Jugendlichen wird in den vielen diversen Unterichtseinheiten Wissen in Bezug auf das Feuerwehrwesen vermittelt.


Gerätekunde
DIE JUGENDLICHEN BEÜBEN DIE VERSCHIEDENEN FAHRZEUGE UND ERLERNEN HIERDURCH VIELES ZUR BELADUNG UND BEDIENUNG DER GERÄTE.